Archiv 2023

Theatergemeinde Koblenz

Dann das ganz besondere Erlebnis bei der Theatergemeinde Koblenz:

Samstag - 14.01.2023

Oper Bonn - „Asrael“ Oper von Alberto Franchetti

Diese erste Oper über ein Engelspaar zwischen Himmel und Hölle machte den jungen Komponisten schlagartig in ganz Europa bekannt.

Von Verdi gefördert galt er neben Puccini und Mascagni als große Hoffnung des italienischen Musiktheaters.

,Die Wiederentdeckung dieser Oper mit großen Chören und Solopartien wurde in Bonn zum Sensationserfolg – anschauen!!
Abfahrt mit dem Bus vor der Spardabank: 17:00 Uhr; Beginn der Vorstellung um 19:30 Uhr
Preis für TG-Mitglieder: ca. 86,- €, Gäste: 94,- € Anmeldung nur bei Dieter Gube , Mail: digubeko@gmx.de oder Tel 017047787

Wagnertreff 24. Januar 2023

Frau Juliane Kathary, neue Leiterin der Singschule Koblenz

So., 12.03.2023 Gesprächskonzert:

Karsten Huschke „Richard Wagners Einfluss auf die nachfolgenden Komponisten"
11:00 Uhr, Mutter-Beethoven-Haus, Koblenz-Ehrenbreitstein, Matinee, Eintritt: 20 Euro.

Mitgliederversammlung am 12. April

Sehr geehrte Mitglieder!
Fristgemäß entsprechend unserer Satzung geht Ihnen hiermit die Einladung zur Mitgliederversammlung am 12. April um 19:00 Uhr im Saal Rhein des Hotels Hohenstaufen, Hohenstaufenstraße 1, postalisch zu.

- Tagesordnung: siehe Extrablatt -;

auf der letzten Seite Hinweise zu den Bayreuther Festspielen.
Wir verbinden das mit unserem Rundbrief I/2023, den wir zu der Mitgliederversammlung dieses Jahr und nächstes Jahr noch mal per Post versenden.
Nach der Entscheidung des Bundestages vom 9. Februar 2023 ist ja nach dem neuen Vereinsrecht ab 2023 die Einladung digital (per Mail) und auch alles Weitere, digital möglich, sogar die
Durchführung der Versammlung.

Wagnertreff, 28. März 2023

mit Herr Marc-Enrico Ibscher, Musikkritiker und –pädagoge, kommt aus Hamburg angereist, Vortrag: Richard Wagner und Anton Bruckner

Lohengrin, 22. April 2023 in Dortmund

Lohengrin Theater/Opernhaus Dortmund
Inszenierung als intimes Kammerstück mit spannenden neuen Sichtweisen im „Opernhaus des Jahres 2022" unter der Intendanz von Heribert Germeshausen, der seine Laufbahn 2004 als Musikdramaturg am Theater Koblenz begann. Vorstellung von 18:00- 22:40 Uhr.
Abfahrt: 14:30 Uhr, Sparda Bank am Hbf, Koblenz, Karten zu 45 € und 38 €, zuzüglich ca. 35 € für den Bustransfer. Anmeldung erforderlich.

Wagnertreff, 25. April 2023

mit Herr Marcus Merkel, Chefdirigent des Theaters Koblenz im Hotel Hohenstaufen.

Premiumkonzert, 09.07.2023

AUSVERKAUFT Benedict Kloeckner, Violoncello und Martin Stadtfeld, Klavier

Schloss Weilburg, Untere Orangerie
Zwei der begnadetsten Musiker spielen für uns ihre Lieblingsstücke, solo und im Duo, und geben im Gespräch mit der Radiomoderatorin Anna Novák Einblicke in ihre Welt. Vorstellung um 19:00 Uhr.
Zuvor Gelegenheit zum gemeinsamen Zusammensein vor Ort.
Abfahrt 16:30 Uhr, Sparda Bank am Hbf, Koblenz, Karten zu 69 € und 59 €, zuzüglich 30 € für den Bustransfer. Als kulinarische Ouvertüre kann ein Antipastiteller (auch vegetarisch) für 13 € bestellt werden. Anmeldung erforderlich, siehe unten.

Richard Wagner Festspiele im Vinke Garten

AUSVERKAUFT: Fr., 21. O7.2023 Richard Wagner Festspiele im Vinke Garten, Hargesheim bei Bad Kreuznach:
Auch in diesem Jahr bietet der bekannte Wagnertenor Stefan Vinke im Garten seines Hauses in Hargesheim wieder Aufführungen von Wagnerwerken in Klavierbegleitung an; diesmal in Form einer Gala, lassen Sie sich überraschen. Vorstellung in Freiluft ab 19:00 Uhr.
*noch 3 Tickets*
Abfahrt: 17:15 Uhr, ehem. Sparda Bank am Hbf, Koblenz, Karten zu 35 €, zuzüglich 30 € für den Bustransfer. Anmeldung erforderlich

Schwanengesang von Franz Schubert

So., 23.07.2023 18:00 Uhr: Liederabend, Sammlung Schwanengesang von Franz
Schubert, Remagen, Arp Museum Bahnhof Rolandseck
Das letzte Werk von Franz Schubert, interpretiert und aufgeführt von denpassionierten Solisten Konstantin Krimmel, Bariton und Malcolm Martineau, Klavier. *noch 3 Tickets*
Anreise in Eigenregie, z.B. mit der Bahn; es fahren stündlich Züge. Konzertkarten zu 31 € (inkl. Gebühr) auf Anfrage