Aktuelles / Programm / Termine

Wagnertreffs und Informationen

Der Richard-Wagner-Verband Koblenz e. V. nennt derzeit alle seine Veranstaltungstermine unter Vorbehalt. Gäste sind uns stets willkommen. Jetzt Mitglied werden! Infos und Anmeldung zu den Veranstaltungen:
Telefonisch: 0261 988 676 44 oder per Fax: 0261 988 676 45 oder E-mail: wagnerverband-koblenz@t-online.de, www.richard-wagner-verband-koblenz.de

Wagnertreffs finden um neuen „Saal Rhein" des Hotel Hohenstaufen/ Restaurant Mondrian, Eingang Hohenstaufenstraße, unser Winterquartier, jeweils 18:00 Uhr Getränkebestellung, ca. 18:15 Uhr statt.

Ab Mai sind wir im Sommerquartier"Winniger Weinstuben"

Wir bitten Sie ganz höflich angesichts der Störungen beim letzten Mal, dass Sie bitte zwischen 17:45 Uhr und 18:00 Uhr vor Ort sind und den Platz eingenommen haben.
Um 18:05 Uhr wird zum letzten Mal Ihr Getränke-Wunsch aufgenommen und bis 18:15 Uhr serviert, danach sind keine Bestellungen mehr möglich, weil die Nachfrage währenddessen zu störend ist.
Das Gespräch beginnt dann um 18:15 Uhr, wenn diese Verrichtungen alle gelaufen sind und wir bitten Sie sehr herzlich um Ihr Verständnis dafür.

Während des Vortrages geht dann die Liste mit den Essenswünschen herum. Hier bitten wir Sie Ihren Namen aufzuschreiben, damit es nicht zu Problemen kommt. Diese Liste wird dann zwischendurch leise eingesammelt.

Wagnertreff, 28. März 2023

mit Herr Marc-Enrico Ibscher, Musikkritiker und –pädagoge, kommt aus Hamburg angereist, Vortrag: Richard Wagner und Anton Bruckner

Mitgliederversammlung am 12. April

Sehr geehrte Mitglieder!
Fristgemäß entsprechend unserer Satzung geht Ihnen hiermit die Einladung zur Mitgliederversammlung am 12. April um 19:00 Uhr im Saal Rhein des Hotels Hohenstaufen, Hohenstaufenstraße 1, postalisch zu.

- Tagesordnung: siehe Extrablatt -;

auf der letzten Seite Hinweise zu den Bayreuther Festspielen.
Wir verbinden das mit unserem Rundbrief I/2023, den wir zu der Mitgliederversammlung dieses Jahr und nächstes Jahr noch mal per Post versenden.
Nach der Entscheidung des Bundestages vom 9. Februar 2023 ist ja nach dem neuen Vereinsrecht ab 2023 die Einladung digital (per Mail) und auch alles Weitere, digital möglich, sogar die
Durchführung der Versammlung.

Lohengrin, 22. April 2023 in Dortmund

Lohengrin Theater/Opernhaus Dortmund
Inszenierung als intimes Kammerstück mit spannenden neuen Sichtweisen im „Opernhaus des Jahres 2022" unter der Intendanz von Heribert Germeshausen, der seine Laufbahn 2004 als Musikdramaturg am Theater Koblenz begann. Vorstellung von 18:00- 22:40 Uhr.
Abfahrt: 14:30 Uhr, Sparda Bank am Hbf, Koblenz, Karten zu 45 € und 38 €, zuzüglich ca. 35 € für den Bustransfer. Anmeldung erforderlich.

Wagnertreff, 25. April 2023

mit Herr Marcus Merkel, Chefdirigent des Theaters Koblenz im Hotel Hohenstaufen.

Premiumkonzert, 09.07.2023

Benedict Kloeckner, Violoncello und Martin Stadtfeld, Klavier

Schloss Weilburg, Untere Orangerie

Zwei der begnadetsten Musiker spielen für uns ihre Lieblingsstücke, solo und im Duo, und geben im Gespräch mit der Radiomoderatorin Anna Novák Einblicke in ihre Welt. Vorstellung um 19:00 Uhr.

Zuvor Gelegenheit zum gemeinsamen Zusammensein vor Ort.

Abfahrt 16:30 Uhr, Sparda Bank am Hbf, Koblenz, Karten zu 69 € und 59 €, zuzüglich 30 € für den Bustransfer. Als kulinarische Ouvertüre kann ein Antipastiteller (auch vegetarisch) für 13 € bestellt werden. Anmeldung erforderlich, siehe unten.

Stipendiatenkonzert 17. September in Spay

17. September 2023: Alte Kirche in Spay 16:00 Uhr: Stipendiatenkonzert

Traditionell danken uns unsere diesjährigen Stipendiaten der Richard-Wagner-Festspiele, Bayreuth auch in diesem Jahr mit einer auserlesenen Kostprobe ihres Könnens. Unsere zweite Vorsitzende Juliane Berg wird mit den Stipendiaten wieder ein anspruchsvolles Programm zusammenstellen.

Eintritt frei, jedoch Spenden wie immer erwünscht

Richard Wagner Kongress International 2023

Der Richard Wagner Kongress International wird in Brüssel vom 02. - 05. November stattfinden. Infos auf der Orgaseite.
Es gibt wieder ein reichhaltiges Programm mit dem „Rheingold“ in der Oper La Monnaie als Beginn des neuen Brüsseler Rings, aber auch den Charme von Brüssel und Brügge (mit Konzert), den künstlerischen Reichtum von Antwerpen und natürlich die Gastronomie. das Programm https://www.cerclewagner.be/congres-wagner-deutsch/

90-jähriges Jubiläum unseres Verbandes

Jubiläum anlässlich des 90-jährigen Bestehen unseres Verbands im Jahr 2024.
Wir haben dafür einiges in Planung, bestätigt ist bereits der Termin für eine Wagner-Gala im Theater Koblenz; bitte merken
Sie sich dafür den Termin Samstag, 15. Juni 2024 vor.