Aktuelles / Programm / Termine
SPENDENAKTION 90 Jahre Wagner Verband Koblenz
SPENDENAKTION 90 Jahre Wagner Verband Koblenz
Nur wenn SIE paypal oder giropay verwenden können !
https://www.heimatlieben.de/project/konzerte-zum-90-geburtstag-des-verbandes/
Die Spende ist nur online über die Spendenplattform möglich, nicht in den Geschäftsstellen der Spk Koblenz
Wenn Ihnen dies nicht möglich ist, sind wir froh über jede Spende auf unser Vereinskonto: IBAN DE17 5705 0120 0000 0134 58
Wagnertreffs und Informationen
Der Richard-Wagner-Verband Koblenz e. V. nennt derzeit alle seine Veranstaltungstermine unter Vorbehalt. Gäste sind uns stets willkommen. Jetzt Mitglied werden! Infos und Anmeldung zu den Veranstaltungen: |
Wagnertreffs finden im neuen „Saal Rhein" des Hotel Hohenstaufen/ Restaurant Mondrian, Eingang Hohenstaufenstraße, unserem Winterquartier, jeweils 18:00 Uhr Getränkebestellung, ca. 18:15 Uhr statt. |
Weihnachtlsfeier im Hotel Mercure, 12.12.2023
Saal Görres, Hotel Mercure, 18:00 Uhr
Erstmalig veranstalten wir einen vorweihnachtlichen „Wagner-Treff“ zum gemeinsamen Austausch und besseren Kennenlernen. Karsten Huschke wird dabei Einführendes am Klavier zur Oper Hänsel und Gretel, die zu der Zeit am Theater Koblenz gespielt wird, zum Besten geben! Für das leibliche Wohl stehen drei Essen zur Auswahl; Zahlung individuell vor Ort. Über rege Teilnahme würde sich der Vorstand sehr freuen.
Saal Görres, Hotel Mercure, 56068 Koblenz, Julius-Wegeler-Str. 6. Anmeldung erforderlich, siehe unten.
So., 10.03.2024, Lieder-Matinee
So., 10.03.2024
Lieder-Matinee
11:00 Uhr, Mutter Beethovenhaus, Wambachstr. 204, KoblenzEhrenbreitstein
Unter dem Motto „Nimm Sie hin denn, diese Lieder“ veranstalten wir zum Auftakt unseres 90-jährigen Verbandsjubliäums eine Lieder-Matinee mit den bekannten Künstlern Nico Wouterse (Bassbariton) und Tatiana Sinelnikova (Flügel).
Eintritt: 20 €, Jugendliche bis 16 Jahre: frei. Anmeldung erforderlich
Tristan und Isolde, Aalto Theater Essen 28.04.2024
Tristan und Isolde, im Aalto Theater Essen am Sonntag, 28. April 2024
Passend zu unserem Jubiläumsjahr, die Wiederaufnahme der legen-dären zeitlosen Inszenierung von Barrie Kosky aus dem Jahre 2006. Die beklemmende Aussichtslosigkeit der Liebe zwischen Tristan und Isolde wird durch die sich um 360° drehende Kammer im zweiten Akt in eindrucksvoller Weise szenisch dargestellt.
Wir erleben eine hochkarätige Besetzung mit Catherine Forster und Bryan Register in den Titelrollen, gefolgt vom bekannten Heiko Trinsinger als Kurvenal, Bettina Ranch als sicherlich ebenbürtige Brangäne und dem stimmgewaltigen Sebastian Pilgram als König Marke unter dem Dirigat von GM Andrea Sanguineti.
Zuvor Gelegenheit zum gemeinsamen Beisammensein im nahegelegenen Restaurant am Park (Hotel Sheraton).
Abfahrt: 12:30 Uhr, ehem. Sparda Bank am Hbf Koblenz, Karten Kat. 1 zu 45 €, zuzüglich 35 € für den Bustransfer. Rückankunft in Koblenz gegen 23:30 Uhr.
Sie können und sollten sich bereits jetzt für diese hochkarätige Vorstellung anmelden!!
Kulturinfo Anzeigen 2023
- Anzeige Mai 2023 [591 KB]
- Anzeige April 2023 [591 KB]
- Anzeige März 2023 [592 KB]
- Anzeige Februar 2023 Anzeige Januar 2023
90-jähriges Jubiläum unseres Verbandes 15.06.2024
Jubiläum anlässlich des 90-jährigen Bestehen unseres Verbands im Jahr 2024.
Wir haben dafür einiges in Planung, bestätigt ist bereits der Termin für eine Wagner-Gala im Theater Koblenz; bitte merken Sie sich dafür den Termin Samstag, 15. Juni 2024 vor.
mehr unter unserer Veranstaltungsseite
Programmübersicht
14. Juni 2024 19:00 Uhr Get together
Restaurant Buffalo Selbstzahler
15. Juni 2024 10:30 Uhr
Beethoven und Wagner Mutter-Beethoven-Haus, 20,– €
15. Juni 2024 11:45 Uhr Führung durch das
Mutter-Beethoven-Haus Mutter-Beethoven-Haus 4,– €
Voranmeldung erforderlich
15. Juni 13:00 Uhr Schrägaufzug Festung Festungsschrägaufzug Selbstzahler (5,– - 6,– €)
Anschließend
15. Juni 2024 13:15 Uhr Mittagessen/
à la carte im Restaurant Casino. Durch die Lage an der Spitze des Festungesplateaus bietet es einen sagenhaften Blick. Anmeldung erforderlich, Zahlung individuell vor Ort
15. Juni 14:30 Uhr: Fahrt mit der Seilbahn über den Rhein zurück
ans Deutsche Eck, ein Erlebnis! (ca. 13,– €, Anmeldung erforderlich)
15. Juni 2024 15:30 Uhr Stadtrundgang
Treff am Schängelbrunnen, Willi-Hörter-Platz 1, zu einem Stadtrundgang mit Michael Hörter, ehem. MdL, Sohn des ehemaligen Oberbürgermeisters Willi Hörter, auf dem nach ihm benannten Platz! Sehr kompetente Führung durch Koblenz zu Fuß, 10,– € p. P., Voranmeldung erforderlich
Alternativ unweit der Talstation an der Seilbahn: Halbstündige Fahrt ab Kastorkirche mit kleiner Eisenbahn „Altstadtexpress“, ca. 9,– €, Zahlung vor Ort für ‚nicht gut zu Fuß’ durch Koblenz, keine Voranmeldung erforderlich
15. Juni 2024 19:00 Uhr Wagner-Gala
Theater der Stadt Koblenz 44,–/54,– € Voranmeldung erforderlich,
Je nach Wetter: „Get together“ im Freien vor dem Theater auf dem „Deinhardplatz“ bis max. 23 Uhr, sofort anschließend Ausklang im „Deinhard-Gewölbe-Keller“.
16. Juni 2024 11:00 Uhr Jazz-Session
im historischen Görreshaus in der Altstadt mit Marcus Merkel, Chefdirigent des Theaters Koblenz und Dominik Wimmer 10,– €, Voranmeldung erforderlich
FAVORITE STANDARS FOR A SUNDAY Werke von Hammerstein, Gryce, Jobim, Golson und anderen mit Elisabeth Waanders: Gesang · Marcus Merkel: Klavier · Dietmar Fuhr: Bass ·Dominik Wimmer: Schlagzeug
16. Juni 2024 15:00 Uhr Open-air-Konzert
Richard Wagner liebte den Süden und den freien Eintritt
Buntes Programm für die Koblenzer und ihre Gäste anlässlich unseres 90. Geburtstages im Rahmen des Kultursommers Rheinland-PfalzKonzertmuschel kostenlos
16. Juni 2024 18:00 Uhr „Ariadne auf Naxos„
Theater der Stadt Koblenz 44,–/54,– €, Voranmeldung erforderlich
17. Juni 2024 09:00 Uhr Abschiedsfrühstück
Hotel „Kleiner Riesen„
[mehr] auf der Jubiläums Seite
Wagnder GALA Kartenverkauf JETZT!
WICHTIG! Bitte kaufen Sie sich zeitnah Ihre Tickets für unsere große WAGNER-GALA am 15.Juni an der Theaterkasse Koblenz, es sind dort für Mitglieder des RWV gute Tickets reserviert, bitte Ihre Mitgliedschaft an der Theaterkasse mitteilen entweder vor Ort im FORUM MITTELRHEIN oder am Telefon 0261 1291606.
Die Gala- Tickets kosten dann nur 39 Euro im Parkett, 49 Euro im Parkettrang und 1. Rang.
Bitte nicht Tickets für die Gala mit den Bestellzetteln bestellen!
Alle anderen Wünsche Ihrerseits bitte baldmöglichst mittels des Bestellzettels an unsere Adresse senden; viele externe Bestellungen werden nach unserer offiziellen Einladung beim Internationalen Richard Wagner Kongress in Brüssel erwartet, die Tickets werden nach dem Windhundprinzip vergeben(!), Kartenvergabe nach der zeitlichen Reihenfolge der Bestellung.
Internationale Richard-Wagner-Kongress 2024
Der nächste Internationale Richard-Wagner-Kongress ist übrigens wegen exorbitant gestiegener Kosten von London nach MADRID verlegt worden und wird rund um den 14.Mai 2024 mit einer Aufführung der MEISTERSINGER im Theatro Real stattfinden.
Näheres später.